Logo
Logo
Du möchtest mehr über meine Angebote erfahren oder einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren? Ich freue mich auf deine Nachricht!




    Deine Daten werden vertraulich behandelt und dienen lediglich der Kontaktaufnahme durch mich. Hinweise zum Datenschutz und Haftungsausschluss findest du in meinem Impressum.

    Terminsbild
    Seitenbild

    therapie

    Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz)

    Integrative Therapie

    In der integrativen Therapie verbinde ich unterschiedliche therapeutische Methoden zu einem ganzheitlichen Konzept. Ich gehe von einer Einheit von Körper, Geist und Seele aus und bin überzeugt, dass es nicht einen einzigen Weg zu Heilung und Veränderung gibt, sondern dass der Heilungsweg individuell ist und je nach Bedürfnis und Person verschiedene Ansätze hilfreich und passend sind. Gemeinsam mit dir begebe ich mich auf eine Suche und wähle diejenigen Methoden und Werkzeuge aus, die dich in deiner Situation am besten unterstützen.

     

    Wichtig ist mir, dass alle Teile der Persönlichkeit angenommen (‚integriert‘) und nicht als falsch oder negativ beurteilt werden. In der Therapie biete ich einen geschützten Raum, in dem es möglich ist, sich intensiver mit den eigenen Themen zu beschäftigen, neue Lösungswege zu finden und zugleich eine freundliche Beziehung zu sich selbst und zu den inneren Anteilen zu entwickeln. Veränderung entsteht nach meiner Auffassung nicht dadurch, dass bestimmte Teile oder Gefühle abgespalten werden, sondern gerade dann, wenn wir unsere verschiedenen Seiten anerkennen und uns ganz annehmen, so wie wir sind.

    oberer Trenner
    Was sind mögliche Situationen und Anlässe für eine Therapie?

    Du…
    …fühlst dich innerlich überfordert
    …befindest dich in einer persönlichen Krise
    …möchtest dein seelisches Gleichgewicht wiederfinden
    …erlebst wiederholt Ängste oder Panik
    …fühlst dich ausgebrannt
    …wiederholst ähnliche Beziehungsmuster in wechselnden Partnerschaften
    …hast einen Wunsch nach Veränderung
    …möchtest dein Potenzial entfalten

     

    Eine Therapie eignet sich immer dann, wenn du einen Schritt aus einer schwierigen Lebenssituation oder einem seelischen Leiden heraus machen willst und dabei Unterstützung suchst. Dabei geht es nicht allein um die Beseitigung seelischer Störungen. Ich begleite dich dabei, wieder Zugang zu deinen Ressourcen und deiner inneren Weisheit zu bekommen, und damit deinen eigenen Heilungsprozess zu aktivieren.

    oberer Trenner
    Welche Methoden beziehe ich ein?

    Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers

    Die Grundlage bildet eine authentische, wertschätzende und einfühlende Gesprächsführung. Durch verstehendes Rückfragen wirst du darin unterstützt, aus dir heraus tiefer liegende Antworten und Lösungsstrategien zu finden.

     

    Elemente aus Verhaltenstherapie (REVT), Gestalttherapie, Traumatherapie (PITT)

    Die integrative Therapie verbindet eine Vielfalt von Methoden, die uns wieder in Kontakt mit unseren Ressourcen bringen und uns neue Handlungsmöglichkeiten eröffnen. Sie hilft uns dabei, festgefahrene Muster zu erkennen und zu überwinden.

     

    Systemischer Ansatz

    Der Mensch und seine Umwelt werden als System aus Beziehungen begriffen, die sich gegenseitig beeinflussen. Verändern wir einen Teil (z.B. Glaubenssätze, Verhalten), hat es Auswirkungen auf das gesamte System.

    Seitenumbruch

    Traumatherapie (PITT, nach Luise Reddemann)

    oberer Trenner
    Was versteht man unter dem Begriff Trauma?

    Was versteht man unter dem Begriff Trauma? Ein traumatisches Ereignis zeichnet sich dadurch aus, dass es unsere Verarbeitungsfähigkeit weit übersteigt. Wir reagieren darauf, indem wir der belastenden Situation entweder entfliehen oder kämpfen und uns in Sicherheit bringen wollen.

    Traumatische Erfahrungen sind meistens mit dem Gefühl verbunden, einer Situation hilflos oder ohnmächtig ausgeliefert zu sein.

    oberer Trenner
    Welche Folgen kann ein Trauma haben?

    Ein Trauma löst eine akute Stressreaktion aus; auf diese Weise sorgt unser Körper dafür, dass uns in einer bedrohlichen Situation genügend Energie zur Verfügung steht. Hält die Stressreaktion jedoch über die Situation hinaus an, kann es zu chronischem Stress, Daueranspannung, Ängsten und Panik sowie diversen körperlichen und seelischen Symptomen führen.

    oberer Trenner
    Was bewirkt eine Traumatherapie?

    Therapie verstehe ich als Hilfe zur Selbsthilfe. Ich unterstütze dich darin, das Gefühl von Sicherheit und die Kontrolle über beherrschende Erinnerungen und Bilder des Traumas zurückzugewinnen. Die therapeutischen Methoden helfen dir, Abstand zu gewinnen, mit intensiven Gefühlen besser umzugehen und das Trauma weiter zu verarbeiten.

    Seitenumbruch
    Kontaktlogo
    Du hättest gern mehr Informationen oder möchtest einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren? Nimm Kontakt mit mir auf:
    oberer Trenner
    Leistungen und Kosten

    Im Erstgespräch (45 Min) lernen wir uns persönlich kennen und besprechen dein konkretes Anliegen. Die anschließenden Einzelsitzungen finden in Abständen von ein bis zwei

    Wochen statt.